Nachdem sich schon die Vergleichskämpfe gegen Baden-Württemberg, Württemberg und Sachsen-Anhalt als erfolgreich gestalteten, findet dieses Wochenende direkt der Nächste statt. Genau einen Monat nach dem letzten! Diesmal spielt unsere U18-Auswahl gegen Sachsen. Die Bedenkzeit wurde nochmals angehoben auf 25+10. Dafür entfällt das Blitzen. Gespielt wird mit sechs Spielern, bei 2 Mädchen, im bewährten Scheveninger-System.
Online Schach
Anerkennung für aktive Vereine in den Zeiten des Lockdowns
Im Rahmen des Breitensportprogramms möchte die Bayerische Schachjugend solche Schachvereine unterstützen, die schon im vergangenen Jahr und auch heute noch die Herausforderungen der CORONA-Pandemie angenommen und sich mit viel persönlichem Engagement und Kreativität für die Weiterentwicklung ihrer Jugendabteilungen eingesetzt haben.
[UPDATE] Taktik aus dem U20 Vergleichskampf Bayern vs. Baden-Württemberg
herausgesucht von Jana Schneider, Lars Goldbeck und Cédric Oberhofer
Vor einer Woche haben wir acht taktische Highlights veröffentlicht. Jetzt folgen die Lösungen dazu.Gespielt wurden die Partien im U20 Vergleichskampf zwischen Bayern und Baden-Württemberg. Von allen bayerischen Spielern und Spielerinnen zeigen wir jeweils eine Stellung mit einer taktischen Lösung, die auch gespielt wurde. Manche Aufgaben sind einfacher, manche schwieriger. Viel Freude beim Lösen!
Knappe Niederlage im U20 Ländervergleichskampf
Nachdem schon letzte Wochenende die jüngeren Bayern mit den Württembergern die Klingen kreuzten, waren dieses Wochenende (19./20. Februar) die Älteren dran. Lars Goldbeck, Jana Schneider und Cédric Oberhofer berichten ausführlich von Ergebnissen, Partien und Ablauf des Wettkampfes.
Instagramlinks
Impressum Datenschutzerklärung
23. März 2022
Liveübertragung auf Tornelo: https://tornelo.com/chess/orgs/bayerischer-schachbund-e-v/events/millennium-meisterturnier/divisions/normenturnier/rounds/1
Chessbase: https://live.chessbase.com/de/watch/Millennium-Meisterturnier-2022/
22. März 2022
Millennium-Meisterturnier:
Webseite des Ausrichters (Bayerischer Schachbund): ...
Unterlagen zur Onlinevereinskonferenz für Mitgliedergewinnung am 16.12
kurze Impulsvorträge mit anschließender Austauschrunde
- Digitale Anfängerkurse und Schulschachturniere Referent: Helge Frowein, Schulschachreferent DSJ & Münchner Schachlehrer
- Mitgliedergewinnung über soziale Medien, Webseiten, ,,Queensgambit" etc. Referent: Elias Pfann, Webmaster BSJ
- Bayerische und Oberfränkische Mitgliederwettbewerbe und -aktionen 2021, Vereinsberatung Referenten: Jan Fischer, Öffentlichkeitsreferent BVO und Johannes Pfadenhauer, Verbandsentwicklung BSB
- DSOL & Mitgliedergewinnung über die Schach-Server Referent: Frank Jäger (Onlineschachbeauftragter DSB) vertrat Ullrich Krause, Präsident DSB
- Schachverein online: Wie kann digitales Vereinsleben aussehen? Referent: Leonid Löw, Trainer SC Allersberg
Leonardo Costa, Markus Albert und Jana Schneider qualifizieren sich für Online Weltmeisterschaft, Svenja Butenandt bereits vorab nominiert
von Jana Schneider. Durch die Corona-Pandemie mussten die Jugend Europa- und Weltmeisterschaft dieses Jahr abgesagt werden. Stattdessen sollen die Wettkämpfe ersatzweise online im Schnellschachformat stattfinden. Die Europameisterschaft wurde vom 18. bis 20. September ausgespielt. In den Altersklassen U12 bis U18 offen und weiblich durfte Deutschland jeweils drei Starter nominieren. Mit dabei aus Bayern Leonardo Costa (U12), Jana Bardorz (U16w) und Jana Schneider (U18w). Svenja Butenandt (U14w) war bereits nominiert.
Entscheidende Partien zw. Schneider-Annmarie Mütsch
Turniere in Franken
Drei-Franken-Open vom SC Höchstadt am 30. Mai und 1. Juni 2020 mit Jugendpreisen
1. JÄKLECHEMIE TALENTHON mit Live-Kommentar von WGM Hanna Marie Klek am 30. und 31. Mai 2020 mit Jugendpreisen
Mädchen- & Frauenschachvergleichskampf XXL
Maedchen-Frauen_Vergleichskampf_XXL_Wiederholung_Ausschreibung
Termin Runde 1: Donnerstag, 21.05.2020, 19.15 – 21.15 Uhr Donnerstag, 28.05.2020, 19.30 – 21.00 Uhr
Runde 2: Donnerstag, 28.05.2020, 19.15 – 21.15 Uhr Donnerstag, 04.06.2020, 19.30 – 21.00 Uhr
...
TSV Neunkirchen mit erstem Langzeit Online-Open
Tolle Initiative von Bernhard Abmayr! Gespielt wurde in mehreren Gruppen, es nahmen Zahlreiche Spieler aus ganz Deutschland teil.