Leonardo Costa ist Deutscher Meister

Der vierzehnjährige Münchener Leonardo Costa (Münchener SC 1836) gewann beim Meisterschaftsgipfel in Magdeburg mit einer ELO-Performance von 2609 völlig überraschend die Deutsche Einzelmeisterschaft und holte zudem eine IM-Norm.

Leonardo ließ sich von einer Auftaktniederlage gegen GM Hagen Poetsch nicht beirren und rollte das Feld mehr oder weniger von hinten auf. Mit einem Partiegewinn in der letzten Runde sicherte er sich mit 7 Punkten aus 9 Runden mit einem halben Punkt Vorsprung den Turniersieg, der ihm zugleich die Teilnahme am German Masters 2023 sicherte.

Das ist ein toller Erfolg nicht nur für Leonardo Costa, sondern auch für seinen Trainer Michael Prusikin, der sich vor kurzem erst über die Goldmedaille der von ihm ebenfalls trainierten Jana Schneider bei der Schach-Olympiade im indischen Chennai freuen durfte.

Über diesem tollen Erfolg sollte man aber nicht den hervorragenden siebten Platz des bayerischen Vizemeister Lukas Schulz (SC Erlangen 48/88) vergessen, der 5,5 Punkte holte, was für ihn ebenfalls eine IM-Norm bedeutet.

Olga Birkholz belegte bei der Deutschen Frauenmeisterschaft mit 6 Punkten einen ebenfalls sehr erfreulichen fünften Platz.

Text: Peter Eberl, BSB    Bild: F. Hoppe/PMD, DSB

Weiterlesen

Constantin Stichter ist Deutscher Meister

Titelbild: Schild an Hotelzimmertür, fotografiert von Constanze Stichter

In der Altersklasse U12 konnte sich Constantin Paul Stichter (SG Traunstein/Traunreut) in einem Feld von insgesamt 60 deutschen Spitzenspielern durchsetzen und mit 7 Punkten aus 9 Partien sensationell den ersten Platz erringen. Hier einige Erzählungen vom Turnier von ihm, seiner Familie und seinen Trainern:

Weiterlesen

Nach der DJEM

Was bleibt in Erinnerung von den Deutschen Jugend Meisterschaften 2022?

Titelbild von der Siegerehrung, fotografiert von Constanze Stichter

Zum Abschluss der diesjährigen DJEM habe ich Spielerinnen und Spieler, sowie Trainerinnen und Trainer und Begleitpersonen nach ihren Erlebnissen in Willingen gefragt. Es sind ein paar Anekdoten, Zitate und ganze Berichte zusammengekommen. Aber lest selbst:

Weiterlesen

Taktik von der DJEM – Teil 4

Schachliche Highlights des fünften, sechsten und siebten Tages

Ausgewählte Taktiken der letzten drei Runden werden hier in einem letzten Artikel zusammengefasst. Ein großes Dankeschön von mir an alle Schachbegeisterten, die die Taktikberichte regelmäßig gelesen haben und Lösungsversuche unternommen haben. Danke auch an alle bayerischen Spielerinnen und Spieler, die die hier gezeigten Taktikaufgaben in ihren Partien gelöst und die entsprechenden Züge gespielt haben.

Hier werden wir euch wieder einige sehenswerte Partien und taktische Meisterwerke aus bayerischer Sicht präsentieren. Ihr könnt auch selbst miträtseln, die Lösungen werden wir erst am Ende des Turniers hochladen.

Weiterlesen

3 Deutsche Meistertitel für Bayern

Insgesamt 6 Medaillen für bayerische Spitzenspielerinnen und -spieler

Titelbild fotografiert von Markus Schwarzfischer (von links nach rechts): Julia Schwarzfischer, Ulrike Pfadenhauer, Laura Sophie Bauer, Tingrui Shen, Jana Bardorz, Edin Pezerovic, Constantin Stichter, Veda Ramakrishnan, Lin Englert, Tugrul Türel

Heute wurde in allen Altersklassen die entscheidende letzte Runde der Deutschen Jugendmeisterschaft gespielt. Sechs bayerische Jugendliche dürfen sich über Podiumsplätze freuen. Besondere Glückwünsche gehen an den Deutschen Meister der U12 Constantin Paul Stichter (SG Traunstein/Traunreut), die Deutsche Meisterin der U18w Jana Bardorz (TSV Rottendorf) und den Sieger der ODJM B Tugrul Türel (Schachfreunde München).

Weiterlesen

Taktik von der DJEM – Teil 3

Schachliche Highlights des dritten und vierten Tages

Heute spielten alle Altersklassen nur eine Runde. Anschließend konnte die Spielerinnen und Spieler einen freien Nachmittag genießen. Außerdem sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der U8 angereist, die morgen ihre erste Partie spielen.

Hier werden wir euch wieder einige sehenswerte Partien und taktische Meisterwerke aus bayerischer Sicht präsentieren. Ihr könnt auch selbst miträtseln, die Lösungen werden wir erst am Ende des Turniers hochladen.

Weiterlesen

Anstehende Veranstaltungen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen