Train the Trainer mit GM Michael Prusikin – Lerne Kinder bis 1500 DWZ zu trainieren

Das Seminar baut inhaltlich auf dem Schulschachpatent (Anfängertraining) auf und zeigt den Teilnehmern die richtigen Kenntnisse und Methoden, um Kinder auf 1500 DWZ zu bringen. Alle Jugendtrainer, Schulschachlehrer und Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Lehrgang wird ab 15 Teilnehmern durchgeführt und findet am 11.- 12. Juli statt.

Weitere Infos in der Ausschreibung.

Weiterlesen

Übungsleiterverlängerung und Schiedsrichterlehrgänge auf der BJEM

Während der Bayerischen Jugendeinzelmeisterschaft (13. bis 17. April 2020) in Bad Kissingen bieten wir eine Übungsleiterverlängerung (Di/Mi), eine Verbandsschiedsrichterausbildung und eine Verlängerung für den Regionalen Schiedsrichter (beide Mi/Do) an.

Vor allem für Eltern und Trainer die ihre Kinder begleiten ist eine Teilnahme empfehlenswert.

Die Ausschreibungen findet ihr hier:

Übungsleiterverlängerung

VSR-Ausbildung und RSR Verlängerung

 

Weiterlesen

U25-Lehrgang mit GM Léon Mons

Die Bayerische Schachjugend veranstaltet in der Sportschule Oberhaching einen Lehrgang vom 15. bis 17.Mai mit GM Léon Mons. An dem Lehrgang können ehemalige Kaderspieler und weitere starke Schachspieler mit einer Leistungszahlvon mindestens 2000 DWZ im Alter von 18 bis 25 Jahren teilnehmen. Der größte Teil der Veranstaltungbesteht aus einem Intensivtraining mit Léon Mons. Zudem wird ein Methodenkompetenzworkshop speziellfür den Schachunterricht angeboten. Der Lehrgang ist auf 12 Teilnehmer begrenzt. Da der Lehrgang meist Monate im Voraus ausgebucht ist, lohnt sich eine rasche Anmeldung. Nähere Infos in der Ausschreibung.

Weiterlesen

Abgesagt: Vereinskonferenz in Ortenburg am 21. September

Leider müssen wir die Vereinskonferenz absagen: Wir haben keine Anmeldungen erhalten. Vielleicht war der Bedarf nicht mehr so hoch, weil wir in den vergangenen andertviertel Jahren 5 Konferenzen gemacht haben? Vielleicht lag es daran, dass wir bewusst einen Ausrichter außerhalb von Ballungsräumen gesucht haben? Wir hätten uns jedenfalls darüber gefreut, insbesondere Vereine auf dem Land weiterhelfen zu können und selbst dabei dazu zu lernen! Ich danke Harald Koppen für die Organisation eines Ausrichters, eines genialen Referenten (Hermann Rogge) und für das Versenden von 100 Einladungsbriefen (ja, Papierbriefe!), die er selbst eingetütet und adressiert hat. (Dies ist eine Heidenarbeit, das kann ich Euch sagen!) Ich danke dem Ausrichter Schachclub Ortenburg und seinem Vorsitzenden Manuel Schneider, dem Bezirk Niederbayern für die E-Mail-Bekanntmachung, Johannes Pfadenhauer für die E-Mail-Bekanntmachung in der südlichen Oberpfalz und den nahegelegenen Teilen Oberbayerns. Nicht zuletzt danke ich auch Jörg Schulz und Malte Ibs von der Deutschen Schachjugend, die wesentlich zu unsere Konferenzserie mit auf den Weg gebracht haben und auch als Referenten gekommen wären, wenn sie nicht schon ein Breitenschachpatent in Baden halten würden.

Stefan Scholz

Weiterlesen

Jugendkongress in Würzburg Anfang Oktober

Liebe Schachfreundinnen und -freunde,
du bist zwischen 14 und 25 Jahren alt? Du hast Lust, dich in deinem Verein zu engagieren und etwas auf die Beine zu stellen? Dann ist der zweite Jugendkongress der Deutschen Schachjugend das perfekte Event für dich. Ein Wochenende lang wollen unsere Jugendsprecher mit euch tolle, neue Konzepte zum Thema Vereinshilfe ausarbeiten, die ihr dann im besten Fall auch direkt umsetzen wollt. Zusammen mit anderen Teilnehmern bildet ihr Kleingruppen, jeder kann also zu dem Thema arbeiten, das ihn interessiert! Neben vielen innovativen Ideen, die ihr dann in euer Vereinsleben einbringen könnt, soll es natürlich auch um den Spaß gehen. Hier lernt ihr nette Leute kennen, die Lust haben, was im Jugendschach zu bewegen und vielleicht stellt ihr schon bald selbst gemeinsam eine Veranstaltung auf die Beine. Der Jugendkongress 2019 findet parallel zur DLM vom 04. bis 06. Oktober in Würzburg statt. Darum findet sich bestimmt auch mal Zeit, das Turnier vor Ort mitzuverfolgen. Es sind noch fünf  Teilnehmerplätze für den Jugendkongress frei, also meldet euch gern an! Alle weiteren Informationen und das Anmeldeformular findet ihr unter https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2019/jugendkongress-2019/
Viele Grüße
Deine Emmilie König,
Jugendsprecherin der Deutschen Schachjugend

Weiterlesen

Jugendkongress in Würzburg

Du willst mehr über die Organisation von Schachvereinen erfahren? Dich interessiert, wie man Vereinen helfen und sie fördern kann? Dann ist der zweite Jugendkongress der Deutschen Schachjugend genau das Richtige für dich!

Parallel zur Deutschen Ländermeisterschaft (DLM) findet ihr zusammen mit den Jugendsprecherinnen der DSJ genau dies heraus. Dabei besteht auch die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Vereinen, sodass die Veranstaltung auch für euch geeignet ist, wenn ihr noch nicht so viel Vorwissen zu Vereinshilfe/-förderung und Vereinsentwicklung habt.

Weiterlesen

Lehrgang zu Jugendarbeit, Pädagogik, Psychologie, Sport und Prävention, Organisation und Recht in München vom 11. bis 13. Oktober

Die Bayerische Schachjugend bietet vom 11. bis 13. Oktober in München bei den Schachfreunden des TSV Solln eine Mitarbeiterbildungsmaßnahme zu den Themen Jugendarbeit, Pädagogik, Psychologie, Sport und Prävention, Organisation und Recht an. Der Lehrgang richtet sich an ehrenamtliche Jugendleiter und Jugendleiterinnen ab 16 Jahre. Hier die Ausschreibung

Weiterlesen

Mädchenschachbetreuerinnenausbildung und Mädchenschachcamp in Schweinfurt Ende August

Liebe Mädels,
habt Ihr Lust auf vier Tage Schach, Spaß und Spiele? Wollt Ihr gemeinsam mit Gleichaltrigen Euer Können im Schach verbessern und neue Freundschaften schließen? Und Ihr gehört der Altersgruppe 10 – 15 Jahre an? Dann kommt zum Mädchen-Camp nach Schweinfurt (29.8.-1.9.)!
Und alle älteren Mädchen und jungen Frauen können schon ab 27.8. an der Betreuerinnenausbildung teilnehmen und anschließend mit uns das Camp durchführen.

Weiterlesen

Sommerschachcamp in Augsburg am 01. September

Du bist jung und hast Lust, zusammen mit Freunden etwas zu unternehmen, mit Kindern zu trainieren oder in deinem Verein was zu bewegen und dich schachlich gleichzeitig zu verbessern? Die Bayerische Schachjugend veranstaltet mit den Schachfreunden Augsburg ein eintägiges Schachcamp, bei dem du Schachtraining und Engagement verbinden kannst! Am Vormittag gibt es Trainingseinheiten mit den jungen Bayernligaspielern der Schachfreunde Augsburg. Am Nachmittag werden zwei spannende Workshops angeboten:

  • Workshop 1: Planung und Durchführung einer Trainingsstunde 
  • Workshop 2: Erlernen einer Eröfnung
Weitere Infos gibt es in der Ausschreibung Schachcamp_01.09.19

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen