Für alle Teilnehmer noch einmal das aktuelle Hygienekonzept für die Deutsche Meisterschaft 2022 in Willingen
Deutsche Meisterschaft
Wir werden regelmäßig über unsere Spielerinnen und Spieler berichten.
Ihr seid herzlich eingeladen mitzufiebern, Daumen zu drücken und den Teilnehmern Grüße zu schicken – über die Meisterschaftszeitung oder direkt ans Brett.
Weitere Infos:
- Bayerische Teilnehmer: 84 Spielerinnen und Spieler treten in den unterschiedlichen Altersklassen und offenen Turnieren an.
- Bayerisches Trainerteam in 2024. Dieses Jahr fahren WGM Jana Schneider, GM Michael Prusikin, FM Tobias Kolb, FM Cedric Oberhofer, Philipp Müller, IM Alexander Maier und Zarko Vuckovic mit.
- Die DEM findet in den letzten Jahren immer in Willingen statt. Die BSJ hat sich vehement für einen anderen Austragungsort eingesetzt, weil
- das Vergabeverfahren sehr viele Fragen aufwirft,
- die Alternative Magdeburg deutlich günstiger wäre,
- und eine viel bessere Zuganbindung (ca.1,5-2h Zeitersparnis im Durchschnitt) hat.
- Die DEM kann die finanziellen Spielräume von Eltern stark belasten, deshalb informieren wir euch hier welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.
- Ökobilanz: CO2-nachhaltig nach Willingen?
Plätze bei der DJEM vom 04. bis zum 12. Juni 2022
Kontingentberechnung der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2022. Die Kontingente sind abhängig von den Resultaten der Jahre 2020 und 2021.
U10 | 4 |
U10w | 3 |
U12 | 4 |
U12w | 3 |
U14 | 3 |
Die Kontingente der übrigen Altersklassen richten sich nach den Mitgliederzahlen zum 01. Januar 2022.
Die DEM 2022 wird vom 04. bis zum 12. Juni im Hotel Sauerland Stern in Willingen stattfinden.
Leonardo Costa ist Deutscher Meister U14
Bild: Leonardo Costa, fotografiert von Edin Pezerovic
Am siebten und letzten Tag der Deutschen Meisterschaften wurden die Titel und Medaillenplätze in den Altersklassen U10 bis U18 ausgespielt.
Deutsche Meisterschaft 6. Tag
Foto: Cosima Wagner (U10w), fotografiert von Edin Pezerovic
Am sechsten Tag wurden die 9. und 10. Runden in der U10 und die 8. Runden in den anderen Altersklassen gespielt. Morgen kommt es dann zum Endspurt mit den letzten Partien. Heute wurden schon Vorentscheidungen über Meistertitel, Medaillen und Platzierungen getroffen. Einige Bayern sind sehr gut im Rennen um die vorderen Plätze. Wir stellen die Medaillenkandidaten hier vor.
Deutsche Meisterschaft 5. Tag
Die deutsche Meisterschaft nähert sich dem Ende und die Entscheidungen rücken näher.
In der U14 konnte Leonardo Costa die Spitzenpartie gegen seinen Konkurrenten Marius Deuer für sich entscheiden. Er liegt daher weiter an der Spitze in seiner Altersklasse.
In der U18w konnte Victoria Wagner nach langem Kampf folgendes Endspiel gewinnen und liegt weiterhin auf dem 2. Platz in ihrer Altersklasse. ...
Deutsche Meisterschaft 4. Tag
Nach einem anstrengenden Tag mit einer Doppelrunde nähern sich die Entscheidungen über die deutschen Jugendmeister 2021.
In der U14 konnte Leonardo Costa mit 1,5 Punkten aus den heutigen Partien an der Spitze in seiner Altersklasse bleiben.
Deutsche Meisterschaft 3. Tag
(fotografiert von Edin Pezerovic, Links im Bild: vorne: Veronika Flierl hinten: Cora Hergenröder Rechts im Bild: vorne: Laura Sophie Bauer)
Die Meisterschaft nähert sich der Halbzeit und in einigen Altersklassen sind unsere bayerischen Jugendlichen ganz vorne dabei.
Deutsche Meisterschaft 2. Tag
Der zweite Tag startete für unsere Jüngsten in der U10 und U10w mit einer Runde um 8.30 Uhr, während unsere Älteren, inklusive Trainer ausschlafen konnten. Am Nachmittag durften dann alle Spieler wieder an die Bretter.
Viel Kampf, Einsatz und tolle Kombinationen gab es zu sehen.
Deutsche Meisterschaft 1. Tag
Der erste Tag der Deutschen Jugendmeisterschaften beginnt mit einer Doppelrunde. Um 8:30 und 15:30 Uhr beginnen für alle Altersklassen die ersten zwei Runden.
Deutsche beginnt – unter neuer Führung!
Am Sonntag 22. August starten die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Sternhotel zu Willingen. Zahlreiche Jugendliche haben sich entsprechend vorbereitet. Klaus Steffan hat einen Vorbericht auf seinem fränkischen Schachportal verfasst.
Hier auf der BSJ Homepage gibt es erste Impressionen und auch in den nächsten Tagen aktuelle Berichte über die Meisterschaft.