Bei meiner 8. Teilnahme an der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die üblicherweise an Pfingsten beginnt, war ich mit Setzlistenplatz 1 und einem guten Gefühl in der U18w gestartet... zum Weiterlesen klicken.
Aktuelle Infos, Bilder, Berichte und vieles mehr gibt es auf der Turnierseite der DSJ
Mitfiebern, Daumen drücken und den Teilnehmern Grüße schicken – über die Meisterschaftszeitung oder direkt ans Brett.
Weitere Infos:
Bei meiner 8. Teilnahme an der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die üblicherweise an Pfingsten beginnt, war ich mit Setzlistenplatz 1 und einem guten Gefühl in der U18w gestartet... zum Weiterlesen klicken.
Titelbild: Schild an Hotelzimmertür, fotografiert von Constanze Stichter
In der Altersklasse U12 konnte sich Constantin Paul Stichter (SG Traunstein/Traunreut) in einem Feld von insgesamt 60 deutschen Spitzenspielern durchsetzen und mit 7 Punkten aus 9 Partien sensationell den ersten Platz erringen. Hier einige Erzählungen vom Turnier von ihm, seiner Familie und seinen Trainern:
Was bleibt in Erinnerung von den Deutschen Jugend Meisterschaften 2022?
Titelbild von der Siegerehrung, fotografiert von Constanze Stichter
Zum Abschluss der diesjährigen DJEM habe ich Spielerinnen und Spieler, sowie Trainerinnen und Trainer und Begleitpersonen nach ihren Erlebnissen in Willingen gefragt. Es sind ein paar Anekdoten, Zitate und ganze Berichte zusammengekommen. Aber lest selbst:
Schachliche Highlights des fünften, sechsten und siebten Tages
Ausgewählte Taktiken der letzten drei Runden werden hier in einem letzten Artikel zusammengefasst. Ein großes Dankeschön von mir an alle Schachbegeisterten, die die Taktikberichte regelmäßig gelesen haben und Lösungsversuche unternommen haben. Danke auch an alle bayerischen Spielerinnen und Spieler, die die hier gezeigten Taktikaufgaben in ihren Partien gelöst und die entsprechenden Züge gespielt haben.
Hier werden wir euch wieder einige sehenswerte Partien und taktische Meisterwerke aus bayerischer Sicht präsentieren. Ihr könnt auch selbst miträtseln, die Lösungen werden wir erst am Ende des Turniers hochladen.
Insgesamt 6 Medaillen für bayerische Spitzenspielerinnen und -spieler
Titelbild fotografiert von Markus Schwarzfischer (von links nach rechts): Julia Schwarzfischer, Ulrike Pfadenhauer, Laura Sophie Bauer, Tingrui Shen, Jana Bardorz, Edin Pezerovic, Constantin Stichter, Veda Ramakrishnan, Lin Englert, Tugrul Türel
Heute wurde in allen Altersklassen die entscheidende letzte Runde der Deutschen Jugendmeisterschaft gespielt. Sechs bayerische Jugendliche dürfen sich über Podiumsplätze freuen. Besondere Glückwünsche gehen an den Deutschen Meister der U12 Constantin Paul Stichter (SG Traunstein/Traunreut), die Deutsche Meisterin der U18w Jana Bardorz (TSV Rottendorf) und den Sieger der ODJM B Tugrul Türel (Schachfreunde München).
Schachliche Highlights des dritten und vierten Tages
Heute spielten alle Altersklassen nur eine Runde. Anschließend konnte die Spielerinnen und Spieler einen freien Nachmittag genießen. Außerdem sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der U8 angereist, die morgen ihre erste Partie spielen.
Hier werden wir euch wieder einige sehenswerte Partien und taktische Meisterwerke aus bayerischer Sicht präsentieren. Ihr könnt auch selbst miträtseln, die Lösungen werden wir erst am Ende des Turniers hochladen.
Stand Donnerstag, 09.06.2022 - Foto von der Bayerischen Delegation
Mittlerweile sind über die Hälfte der Partien gespielt. Drei Runden (in der U10 vier) fehlen bis zum Ende des Turniers. Nur die U8 Meisterschaft hat gerade erst angefangen. Hier ein Überblick über das Abschneiden der bayerischen Meisterinnen und Meister und bestehende Medaillenhoffnungen:
Schachliche Highlights des zweiten Tages
Heute spielten U10 und U10w die dritte und vierte Runde. Alle anderen Altersklassen hatten den Vormittag frei und spielten ihre dritte Runde am Nachmittag.
Hier werden wir euch wieder einige sehenswerte Partien und taktische Meisterwerke aus bayerischer Sicht präsentieren. Ihr könnt auch selbst miträtseln, die Lösungen werden wir erst am Ende des Turniers hochladen.
Ich werde versuchen in jeder Runde eine besondere Partie (oder auch ein Rekord ohne Partie) der Deutschen Meisterschaften vorzustellen, an der mindestens ein bayerischer Spieler bzw. eine bayerische Spielerin beteiligt war. Ich habe festgestellt, dass jede Runde etwas zu ambitioniert war, deshalb jetzt ohne entsprechende Rundenbezeichnungen:
1 - Das Damenproblem
2 - Der Favoritenstürzer
3 - Das verpasste Damenopfer
4 - Der Doppelspieler
5 - Die Remisköniginnen
6 - Matt in 6
7 - Größte Steigerung
8 - Keine rote Karte für die Bayern
Schachliche Highlights des ersten Tages
Heute, am Sonntag, den 05. Juni, begannen die ersten Partien der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2022 in Willingen. Die meisten Spiele werden live übertragen auf chess24 und auf der Turnierhomepage.
Hier werden wir euch einige sehenswerte Partien und taktische Meisterwerke aus bayerischer Sicht präsentieren. Ihr könnt auch selbst miträtseln, die Lösungen werden wir erst am Ende des Turniers hochladen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.