Die letzten Partien der Deutschen Jugendmeisterschaften sind Geschichte und wir stellen euch die erfolgreichsten bayerischen Jugendlichen vor:
Deutsche Meisterschaft
Wir werden regelmäßig über unsere Spielerinnen und Spieler berichten.
Ihr seid herzlich eingeladen mitzufiebern, Daumen zu drücken und den Teilnehmern Grüße zu schicken – über die Meisterschaftszeitung oder direkt ans Brett.
Weitere Infos:
- Bayerische Teilnehmer: 84 Spielerinnen und Spieler treten in den unterschiedlichen Altersklassen und offenen Turnieren an.
- Bayerisches Trainerteam in 2024. Dieses Jahr fahren WGM Jana Schneider, GM Michael Prusikin, FM Tobias Kolb, FM Cedric Oberhofer, Philipp Müller, IM Alexander Maier und Zarko Vuckovic mit.
- Die DEM findet in den letzten Jahren immer in Willingen statt. Die BSJ hat sich vehement für einen anderen Austragungsort eingesetzt, weil
- das Vergabeverfahren sehr viele Fragen aufwirft,
- die Alternative Magdeburg deutlich günstiger wäre,
- und eine viel bessere Zuganbindung (ca.1,5-2h Zeitersparnis im Durchschnitt) hat.
- Die DEM kann die finanziellen Spielräume von Eltern stark belasten, deshalb informieren wir euch hier welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.
- Ökobilanz: CO2-nachhaltig nach Willingen?
Endspurt bei Deutschen Meisterschaften
Am Donnerstag und Freitag fanden in den meisten Altersklassen die Runden 7 und 8 statt. In der U10/U10w gab es noch eine Doppelrunde am Freitag und die U8/U8w hat sogar an beiden Tagen jeweils zwei Runden gespielt.
Aus bayerischer Sicht gibt es viele erfreuliche Ergebnisse.
Nächste Doppelrunde bei Deutschen Jugendmeisterschaften
Am Mittwoch hat die Doppelrunde in allen Altersklassen die Tabellenstände munter durcheinander gebracht. Dabei waren aus bayerischer Sicht viele positive Ergebnisse dabei.
6 Bayern liegen in Führung bei Deutschen Meisterschaften
Zwischenbericht von Jana Schneider und Hans Brugger
Aus bayerischer Sicht haben noch sechs Jugendliche die volle Punkteausbeute. Alle Partien gewonnen haben Cosima Thien-An Wagner (TV Tegernsee) und Veda Ramakrishnan (FC Bayern München), die beide in der U12w antreten. Auch Stepan Mohylnyi (SC Noris-Tarrasch Nürnberg 1873) (Foto links von Edin ...
Informationen zum Mitverfolgen der Deutschen Meisterschaften
Noch einige Informationen für alle Daheimgebliebenen, Fans und Schachfreund:innen:
Die offizielle Homepage des Turniers ist hier zu finden.
Erste Runden der Deutschen Meisterschaften gespielt
Nach den teils recht anstrengenden und langen Auto- und Zugfahrten aus dem Süden in die Mitte Deutschlands war es für unsere Delegation wichtig, auf den Wettkampfmodus umzustellen.
Deutsche Jugendmeisterschaften in Willingen gestartet
Mit einer Rekordteilnehmerzahl an Spielern und Spielerinnen, Betreuer:innen und Begleitpersonen sind wir Bayern heuer bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Willingen vertreten.
Kontingente DJEM Willingen
Die Kontingente für die DJEM in Willingen sind öffentlich:
U10 BAY 4 Plätze
U10w BAY 3 Plätze
U12 BAY 4 Plätze
U12w BAY 3 Plätze
U14 BAY 3 Plätze
In allen anderen AK’s sind wir unter den beiden mitgliederstärksten LV und haben somit je 2 Startplätze.
Klaus Böse
Leonardo Costa ist Deutscher Meister
Der vierzehnjährige Münchener Leonardo Costa (Münchener SC 1836) gewann beim Meisterschaftsgipfel in Magdeburg mit einer ELO-Performance von 2609 völlig überraschend die Deutsche Einzelmeisterschaft und holte zudem eine IM-Norm.
Leonardo ließ sich von einer Auftaktniederlage gegen GM Hagen Poetsch nicht beirren und rollte das Feld mehr oder weniger von hinten auf. Mit einem Partiegewinn in der letzten Runde sicherte er sich mit 7 Punkten aus 9 Runden mit einem halben Punkt Vorsprung den Turniersieg, der ihm zugleich die Teilnahme am German Masters 2023 sicherte.
Das ist ein toller Erfolg nicht nur für Leonardo Costa, sondern auch für seinen Trainer Michael Prusikin, der sich vor kurzem erst über die Goldmedaille der von ihm ebenfalls trainierten Jana Schneider bei der Schach-Olympiade im indischen Chennai freuen durfte.
Über diesem tollen Erfolg sollte man aber nicht den hervorragenden siebten Platz des bayerischen Vizemeister Lukas Schulz (SC Erlangen 48/88) vergessen, der 5,5 Punkte holte, was für ihn ebenfalls eine IM-Norm bedeutet.
Olga Birkholz belegte bei der Deutschen Frauenmeisterschaft mit 6 Punkten einen ebenfalls sehr erfreulichen fünften Platz.
Text: Peter Eberl, BSB Bild: F. Hoppe/PMD, DSB
DVM U20w: Goldmedaille für Noris Tarrasch Nürnberg
Die Mädels des Noris Tarrasch Nürnberg holten sich die Goldmedaille in Kiel auf der DVM U20w. Herzlichen Glückwunsch an das Quartett: Yelyzaveta Hrebenshchykova, Nese Pinar Albayrak, Berrak Albayrak und Melissa Albayrak! Einen kurzen Bericht und weitere Informationen findet ihr auf der Vereinswebseite.