Jugendkongress – sei dabei und melde dich rasch an!

Was ist die DSJ? Was hat sie für junge Schachspieler, Vereine und Verbände zu bieten? Wie können bestehende Veranstaltungen und Aktionen verbessert werden? Was fehlt und sollte ins Programm aufgenommen werden? Was ist zu viel und sollte gekürzt werden? Kurzum: Wie sollte die DSJ in den kommenden Jahren aussehen?

50 weibliche und 50 männliche Teilnehmer sind eingeladen, ein Wochenende lang zu diskutieren, neue Projekte zu erarbeiten, sich mit anderen Jugendlichen auszutauschen und nebenbei viele neue Einblicke zu erhalten.

Bayern hat jeweils sechs Plätze für Jungs und Mädels im Alter von 15-25 Jahren. Anmeldung bis 01. März an unsere Jugendsprecherin Alma Krastina ( jugendsprecher@bayerische-schachjugend.de)

Weitere Infos unter Ausschreibung Jugendkongress

Weiterlesen

Mehr als 380 Gründe für eine Reise nach China

Über die Reise ins chinesische Bengbu im Juli von Verena Kolb.

Bereits als sich unsere Reisegruppe (bestehend aus 8 Austauschteilnehmern und dem Gruppenleiter Malte Ibs) am Frankfurter Flughafen traf, war die Spannung riesig. Keiner wusste mehr über China, als das, was man irgendwann einmal aus irgendeiner fragwürdigen Quelle erfahren hatte (isst man dort Insekten… die noch LEBEN? Oder sowas wie… HUND?! Und gibt es zu jeder Mahlzeit Unmengen Reis?). Mit diesen Fragen im Kopf konnte das Abenteuer beginnen. Letztendlich wurden wir alle überrascht, denn die Realität stellte sich als ganz anders heraus, als wir es erwartet hatten:

Weiterlesen

Sommerschachcamp in Augsburg am 01. September

Du bist jung und hast Lust, zusammen mit Freunden etwas zu unternehmen, mit Kindern zu trainieren oder in deinem Verein was zu bewegen und dich schachlich gleichzeitig zu verbessern? Die Bayerische Schachjugend veranstaltet mit den Schachfreunden Augsburg ein eintägiges Schachcamp, bei dem du Schachtraining und Engagement verbinden kannst! Am Vormittag gibt es Trainingseinheiten mit den jungen Bayernligaspielern der Schachfreunde Augsburg. Am Nachmittag werden zwei spannende Workshops angeboten:

  • Workshop 1: Planung und Durchführung einer Trainingsstunde 
  • Workshop 2: Erlernen einer Eröfnung
Weitere Infos gibt es in der Ausschreibung Schachcamp_01.09.19

Weiterlesen

Meisterschaftsgipfel in Magdeburg

 

von Kristin Braun. Vom 25.05. bis 02.06. fand in Magdeburg erstmals seit 90 Jahren wieder ein deutscher Meisterschaftsgipfel statt. Im Rahmen dieses Events wurden hauptsächlich die Deutschen Meisterschaften und die German Masters, ein Rundenturnier mit vielen Spitzenspielern Deutschlands, ausgetragen. Außerdem waren am ersten Wochenende die Deutsche Blitzmeisterschaft und am letzten Wochenende noch die Deutsche Amateurmeisterschaft (ehemals Ramada-Cup) und die Deutsche Pokalmeisterschaft.

In allen Turnieren war der Schachbund vertreten. Als Nummer 1 der Setzliste bei den German Masters der Damen startete Hanna Marie Klek, während Eduard Miller (beide SC Erlangen) sich durch seine Vizemeisterschaft im letzten Jahr für die German Masters der Herren qualifizierte. Bei den Deutschen Meisterschaften wollten Lukas Schulz (SC Erlangen), Reiner Heimrath (NT Nürnberg), Katharina Mehling (SpVgg Stetten) und Kristin Braun (SC Jäklechemie) die bayerischen Flaggen hochhalten. (Oder doch besser die Fränkischen? 😉)

Weiterlesen