Auch im Jahr 2022 unterstützt die BSJ aktive Vereine bei der Durchführung von Breitensportmaßnahmen (siehe beigefügte Ausschreibung). Bewerbungen bitte bis Ende Februar anmelden!
Auch im Jahr 2022 unterstützt die BSJ aktive Vereine bei der Durchführung von Breitensportmaßnahmen (siehe beigefügte Ausschreibung). Bewerbungen bitte bis Ende Februar anmelden!
Wir, die BSJ und AFS, eine gemeinnützige Schüleraustauschorganisation, suchen eine Gastfamilie für Joseph aus den USA für 6-8 Wochen (oder auch länger, bis max. 10 Monaten) ab Ende August.
JOSEPH AUS DEN USA IST STIPENDIAT DES PARLAMENTARISCHEN PATENSCHAFTS PROGRAMMS DES BUNDESTAGS UND DES AMERIKANISCHEN KONGRESS UND ENGAGIERT SICH NEBEN DEM UMWELTSCHUTZ AUCH IM SCHACHVEREIN, DEN ER IN SEINER HEIMATSTADT GEGRÜNDET...
In der anhängenden PDF von Gerhard Prill findet ihr Infos zu Einsteigerkurse für Familien, Junioren und Erwachsene: Infos zu Einsteigerkursen
von Max Riedl. Die Aufgabenstellung bei dem Komponistenturner heißt Sechs weiße Figuren bezwingen Schwarz in 2 oder mehr Zügen. „Während Weiß genau diese 6 Figuren ( K,D,T,L,S,B) hat, kann Schwarz alleine mit dem König odermit allen 16 Steinen dagegen halten.“
Das Turnier wird in drei Gruppen abgehalten: a) Matt in 2 Zügen b) Matt in 3 Zügen und c) Matt in 4 und mehr Zügen. In jeder ...
Im Rahmen des Breitensportprogramms möchte die Bayerische Schachjugend solche Schachvereine unterstützen, die schon im vergangenen Jahr und auch heute noch die Herausforderungen der CORONA-Pandemie angenommen und sich mit viel persönlichem Engagement und Kreativität für die Weiterentwicklung ihrer Jugendabteilungen eingesetzt haben.
Auch in dieser Saison 2020/21 gibt es wieder die Möglichkeit, dass Vereine für die Organisation und Durchführung von Offenen Jugendturnieren einen Kostenzuschuss der BSJ erhalten. Weitere Details und das Antragsformular finden Sie in der beigefügten Ausschreibung.
Am 30. August fand in Rosenheim, gleich nach der Einzelmeisterschaft, die 1. Bayerische Familienmeisterschaft statt. In den zehn Zweierteams spielten Großeltern mit ihren Enkeln, Geschwister oder Eltern/Kindmannschaften zusammen. In einem Rundenturnier haben sich „Die Mooser“ vor den beiden Manakowduos durchgesetzt. Der Sonderpreis „Beste Familie“ ging an Familie Manakow bestehend aus Vater und Sohn. Herzlichen Glückwunsch! Ein besonderes Dankeschön gilt Peter Eberl für die hervorragende Ausrichtung.
Die Quarantäneligen auf Lichess erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Über 3000 Spielerinnen und Spieler nehmen mittlerweile an den zweimal wöchentlich stattfindenden Teamwettkämpfen teil. Seit letztem Donnerstag ist auch die bayerische Schachjugend mit einer Mannschaft vertreten. Als neues Team mussten wir erstmal in der 10.Liga einsteigen. Bei unserem Debüt konnten wir uns direkt den 2.Platz hinter dem übermächtigen FC Bayern und damit den Aufstieg in die 9.Liga sichern. Diesen Erfolg konnten wir am Sonntag wiederholen, sodass wir diesen Donnerstag erstmals in der 8.Liga antreten werden. Natürlich werden wir auch hier einen weiteren Aufstieg anstreben, und vielleicht können wir ja sogar mal die Bayern ärgern 😉 Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind jederzeit herzlich willkommen, der Link zum kommenden Turnier ist https://lichess.org/tournament/NIeZKNbB BSJ-Kadergruppe: https://lichess.org/team/bsj-kader
von Leon MonsAls einzige Sportart können wir dem Coronavirus trotzen, während beim Judo, Fußball oder anderen Sportarten auf unbestimmte Zeit die Schotten dicht gemacht worden sind. Wir verlagern unser Vereinstraining und die Turniere einfach ins Internet!
Möglichkeit 1: Gratisversion schach.de -> Leitfaden
Möglichkeit 2: Gratisversion Lichess -> Leitfaden
Möglichkeit 3: Proversion chess.com -> Leitfaden
Die Kommunikation kann ganz einfach über Skype, Discord, Teamspeak, Zoom und andere Programme ablaufen.
Ausschreibung Breitensportmassnahmen 2020
Auch im Jahr 2020 unterstützt die BSJ die Vereine bei Aktionen, die dazu beitragen sollen, Jugendliche für das Schachspiel zu begeistern (und dem Verein beizutreten) oder auch den Zusammenhalt der bestehenden Jugendmannschaften zu stärken. Details können der beigefügten Ausschreibung entnommen werden.
...