Auch in dieser Saison 2020/21 gibt es wieder die Möglichkeit, dass Vereine für die Organisation und Durchführung von Offenen Jugendturnieren einen Kostenzuschuss der BSJ erhalten. Weitere Details und das Antragsformular finden Sie in der beigefügten Ausschreibung.
Breitenschach
,,Die Moosers” sind Bayerischer Familienmeister
Am 30. August fand in Rosenheim, gleich nach der Einzelmeisterschaft, die 1. Bayerische Familienmeisterschaft statt. In den zehn Zweierteams spielten Großeltern mit ihren Enkeln, Geschwister oder Eltern/Kindmannschaften zusammen. In einem Rundenturnier haben sich „Die Mooser“ vor den beiden Manakowduos durchgesetzt. Der Sonderpreis „Beste Familie“ ging an Familie Manakow bestehend aus Vater und Sohn. Herzlichen Glückwunsch! Ein besonderes Dankeschön gilt Peter Eberl für die hervorragende Ausrichtung.
Heute Abend wieder Quarantäneliga!
Die Quarantäneligen auf Lichess erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Über 3000 Spielerinnen und Spieler nehmen mittlerweile an den zweimal wöchentlich stattfindenden Teamwettkämpfen teil. Seit letztem Donnerstag ist auch die bayerische Schachjugend mit einer Mannschaft vertreten. Als neues Team mussten wir erstmal in der 10.Liga einsteigen. Bei unserem Debüt konnten wir uns direkt den 2.Platz hinter dem übermächtigen FC Bayern und damit den Aufstieg in die 9.Liga sichern. Diesen Erfolg konnten wir am Sonntag wiederholen, sodass wir diesen Donnerstag erstmals in der 8.Liga antreten werden. Natürlich werden wir auch hier einen weiteren Aufstieg anstreben, und vielleicht können wir ja sogar mal die Bayern ärgern 😉 Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind jederzeit herzlich willkommen, der Link zum kommenden Turnier ist https://lichess.org/tournament/NIeZKNbB BSJ-Kadergruppe: https://lichess.org/team/bsj-kader
von Leon MonsSchach dem Coronavirus – der Verein geht online!
Als einzige Sportart können wir dem Coronavirus trotzen, während beim Judo, Fußball oder anderen Sportarten auf unbestimmte Zeit die Schotten dicht gemacht worden sind. Wir verlagern unser Vereinstraining und die Turniere einfach ins Internet!
Möglichkeit 1: Gratisversion schach.de -> Leitfaden
Möglichkeit 2: Gratisversion Lichess -> Leitfaden
Möglichkeit 3: Proversion chess.com -> Leitfaden
Die Kommunikation kann ganz einfach über Skype, Discord, Teamspeak, Zoom und andere Programme ablaufen.
Ausschreibung zur Bezuschussung von Breitensportmassnahmen im Jahr 2020
Ausschreibung Breitensportmassnahmen 2020
Auch im Jahr 2020 unterstützt die BSJ die Vereine bei Aktionen, die dazu beitragen sollen, Jugendliche für das Schachspiel zu begeistern (und dem Verein beizutreten) oder auch den Zusammenhalt der bestehenden Jugendmannschaften zu stärken. Details können der beigefügten Ausschreibung entnommen werden.
...
Schachcamp in den Faschingsferien in München
Wer ist eingeladen? Kinder und Jugendliche bis 1800 DWZ
Was? Training, Taktik, Kondiblitz, Freiluftschach, Wertungspartien + Analyse
Wann? 26. (9-17 Uhr) und 27. (9-13 Uhr) Februar
Wo? AWO-Begegnungszentrum, Reinmarplatz 20, 80637 München
Weitere Infos in der Ausschreibung
Jugendkongress – sei dabei und melde dich rasch an!
Was ist die DSJ? Was hat sie für junge Schachspieler, Vereine und Verbände zu bieten? Wie können bestehende Veranstaltungen und Aktionen verbessert werden? Was fehlt und sollte ins Programm aufgenommen werden? Was ist zu viel und sollte gekürzt werden? Kurzum: Wie sollte die DSJ in den kommenden Jahren aussehen?
50 weibliche und 50 männliche Teilnehmer sind eingeladen, ein Wochenende lang zu diskutieren, neue Projekte zu erarbeiten, sich mit anderen Jugendlichen auszutauschen und nebenbei viele neue Einblicke zu erhalten.
Bayern hat jeweils sechs Plätze für Jungs und Mädels im Alter von 15-25 Jahren. Anmeldung bis 01. März an unsere Jugendsprecherin Alma Krastina ( jugendsprecher@bayerische-schachjugend.de)
Weitere Infos unter Ausschreibung Jugendkongress
Ausschreibung für die Bezuschussung von Offenen Jugendturnieren in der Saison 2019/20
Die Bayerische Schachjugend gewährt Vereinen für die Durchführung von Offenen Jugendturnieren in der kommenden Saison 2019/20 wieder einen finanziellen Zuschuss. Alles Weitere im Antragsformular.
Mehr als 380 Gründe für eine Reise nach China
Über die Reise ins chinesische Bengbu im Juli von Verena Kolb.
Bereits als sich unsere Reisegruppe (bestehend aus 8 Austauschteilnehmern und dem Gruppenleiter Malte Ibs) am Frankfurter Flughafen traf, war die Spannung riesig. Keiner wusste mehr über China, als das, was man irgendwann einmal aus irgendeiner fragwürdigen Quelle erfahren hatte (isst man dort Insekten… die noch LEBEN? Oder sowas wie… HUND?! Und gibt es zu jeder Mahlzeit Unmengen Reis?). Mit diesen Fragen im Kopf konnte das Abenteuer beginnen. Letztendlich wurden wir alle überrascht, denn die Realität stellte sich als ganz anders heraus, als wir es erwartet hatten:
Bayerischer Schachsommer – Turniere und Veranstaltungen [UPDATE]
In den Sommerferien gibt es in ganz Bayern zahlreiche schachliche Veranstaltungen und Jugendturniere. Für jeden ist etwas dabei, viel Spaß ist garantiert. Jeder kann an jeder Veranstaltung teilnehmen, egal in welchem Bezirk sie stattfindet (ausgenommen Kategorie Leistungssport).