IM Roman Vidonyak, einer der besten Trainer der Welt zeigt an zwei Tagen Jugendlichen bis U25, wie man Kindern Schach beibringt.
Es ist die Young trainer chess acadamy - Lernen von den Besten! Es ist unglaublich, aber die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Referat Lehrwesen der Bayerischen Schachjugend (BSJ) setzt seinen Schwerpunkt in der Aus- und Weiterbildung ehrenamtlichen Jugendtrainern und Funktionären bis 25 Jahre. Jedes Jahr gibt es ein breites Spektrum an Lehrgängen in Bayern, die entweder durch die BSJ oder durch befreundete Verbände (BSB, Bezirke, Schulschachstiftung, DSJ) veranstaltet werden. In der Übungsleiterausbildung (C-Trainer) wird eng mit dem Referat Ausbildung des BSB zusammengearbeitet. Auf dieser Seite finden Sie alle Ausschreibungen zu den Lehrgängen.
Übersicht und ausführliche Informationen über die einzelnen Lehrgangsformen
IM Roman Vidonyak, einer der besten Trainer der Welt zeigt an zwei Tagen Jugendlichen bis U25, wie man Kindern Schach beibringt.
Es ist die Young trainer chess acadamy - Lernen von den Besten! Es ist unglaublich, aber die Teilnahme ist kostenfrei.
Auch dieses Jahr gibt es ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungsangeboten für Jugendtrainer, Vereinsfunktionäre und Schulschachlehrer jeglichen Alters.
# | Lehrgang | Datum | Ort, Bezirk |
1 | Schulschachpatent | 30. – 31. März | Dasing, Schwaben |
2 | ÜL-Trainerverlängerung | 13. – 14. April | Allersberg, Mittelfranken |
3 | ÜL-Trainerverlängerung (BJEM) | 23. – 24. April | Bad Kissingen, Unterfranken |
4 | Verbandsschiedsrichter-ausbildung (BJEM) | 24. – 25. April | Bad Kissingen, Unterfranken |
5 | RSR-Verlängerung (BJEM) | 24.- 25. April | Bad Kissingen, Unterfranken |
6 | Schulschachpatent | 11. – 12. Mai | Bamberg, Oberfranken |
7 | U25-Lehrgang | 17. – 19. Mai | Oberhaching, München |
8 | DSJ-Akademie | 28. – 30. Juni | Duisburg, NRW |
9 | FIDE-Schiedsrichterlehrgang | 15. – 18. August | Rosenheim, Oberbayern |
10 | Aufbaulehrgang I (ÜL) | 20. – 22. September | Solln, München |
11 | Grundlehrgang (ÜL) | 11. – 13. Oktober | Solln, München |
12 | RSR-Ausbildung | 11. – 13. Oktober | Dasing, Schwaben |
13 | Verbandsschiedsrichterausbildung | 12. – 13. Oktober | Dasing, Schwaben |
14 | Aufbaulehrgang II (ÜL) | 08. -10. November | Roter Turm Altstadt, München |
15 | Aufbaulehrgang III (ÜL) | 13. – 15. Dezember | Roter Turm Altstadt, München |
16 | Prüfung (ÜL) | 18. – 19. Januar 2020 | Roter Turm Altstadt, München |
Schulschachpatentlehrgänge (=Seminar für Anfängertraining) und Schiedsrichterausbildungen werden zusätzlich von den Bezirken angeboten, deshalb lohnt sich auch ein Blick auf deren Webseite. Dazu sind drei Vereinskonferenzen in Niederbayern, ...
Während der Bayerischen Jugendeinzelmeisterschaft (22. bis 26. April) in Bad Kissingen bietet die BSJ eine C-Trainerverlängerung (Di/Mi), eine Verbandsschiedsrichterausbildung und eine Verlängerung für den Regionalen Schiedsrichter (beide Mi/Do) an.
Am Samstag den 6. April 2019 findet ein Workshop mit IM Roman Vidonyak statt: "Das systematische, leistungsorientierte Jugendtraining"
Details im hier angefügten Flyer!
Zum dritten Mal seit 2017 veranstalten Deutscher Schachbund und Deutsche Schachjugend im Rahmen der zentralen Runde der Schachbundesligen eine Bundesvereinskonferenz und laden alle Vereine herzlich ein daran teilzunehmen. Datum: 28.02. - 03.03
Von 22-24 Februar findet das zweite Seminar Vereinsberater in Weimar statt.
Die Bayerische Schachjugend veranstaltet in der Sportschule Oberhaching einen Lehrgang vom 17. bis 19. Mai mit GM Léon Mons.
Wer noch eine Übungsleiterverlängerung benötigt, sollte diese Chance unbedingt wahrnehmen! Walter Rädler bietet nach den Feiertagen einen eintägigen Verlängerungskurs in Vaterstetten an, doch lest selbst.
Ein gutes Dutzend Teilnehmer sind zur Vereinskonferenz von BSJ und DSJ nach Höchstadt gekommen – und sie haben es nicht bereut. Hinter dem ersten Türchen des Adventskalenders warteten an diesem Tag viele wertvolle Tipps für Jugendarbeit, Mitgliedergewinnung und Vereinsleben.
Liebe Mädels,
habt Ihr Lust auf vier Tage Schach, Spaß und Spiele? Wollt Ihr gemeinsam mit Gleichaltrigen Euer Können im Schach verbessern und neue Freundschaften schließen?
Oder wollt Ihr lernen, was man als Bertreuerinnen machen muss, wie man ein Schachwochenende organsiert?