Die BSJ hat bereits während der DLM zu einem Nachbereitungs-Lehrgang für die Teilnehmer 2019 eingeladen. 9 Jugendliche nutzten die Gelegenheit mit GM Michael Prusikin ein Trainings- Wochenende zu absolvieren.
Die BSJ hat bereits während der DLM zu einem Nachbereitungs-Lehrgang für die Teilnehmer 2019 eingeladen. 9 Jugendliche nutzten die Gelegenheit mit GM Michael Prusikin ein Trainings- Wochenende zu absolvieren.
Die Bayerische Schachjugend veranstaltet in der Sportschule Oberhaching einen Lehrgang vom 15. bis 17.Mai mit GM Léon Mons. An dem Lehrgang können ehemalige Kaderspieler und weitere starke Schachspieler mit einer Leistungszahlvon mindestens 2000 DWZ im Alter von 18 bis 25 Jahren teilnehmen. Der größte Teil der Veranstaltungbesteht aus einem Intensivtraining mit Léon Mons. Zudem wird ein Methodenkompetenzworkshop speziellfür den Schachunterricht angeboten. Der Lehrgang ist auf 12 Teilnehmer begrenzt. Da der Lehrgang meist Monate im Voraus ausgebucht ist, lohnt sich eine rasche Anmeldung. Nähere Infos in der Ausschreibung.
Einladung zum Kaderlehrgang der Bayerischen Schachjugend
Die Kadertermine der BSJ für 2020 sind nun online.
Am letzten Oktoberwochenende fand der erste D1- und Talentsichtungslehrgang dieser Saison in Vorra statt. Die 35 Kinder wurden in vier Gruppen von Ralf-Michael Großhans, Johannes Pfadenhauer, Jens Hermann und Constantin Blodig unterrichtet. Ein wesentlicher Schwerpunkt waren Grundlagen von Bauernendspiele, das erlernte Wissen konnte direkt in einem Turnier umgesetzt werden. Die, durch die Zeitumstellung zusätzlich gewonnene Stunde, wurde am Sonntag Morgen sofort genutzt um kritische Stellungen und typische Fehler des Turnieres zu analysieren.
Voraussichtlich findet der nächste Lehrgang in Oberhaching im Januar statt, der Termin wird baldmöglichst veröffentlicht.
Die Schulschachstiftung hat einen tollen Film über das königliche Spiel in Deutschland gemacht. Außerdem wurde weiteres Werbematerial für die beste Freizeitbeschäftigung der Welt zusammengestellt. Anschauen und teilen! Ist nicht nur etwas für Schachtrainier, sondern für jedermann!
Unter der Leitung von FM Günther Wachinger ( Schach ohne Grenzen) findet an diesem Wochenende ein Lehrgang für schachbegeisterte Talente (bis 2012 ) statt.
Nicht nur auf deutscher Ebene stellt man sich die Frage, in wie weit man beim Leistungssport mit dem Alter runtergehen sollte. Dieser Frage möchte die BSJ mit diesem Lehrgang auf den Grund gehen.
Die Idee dieser Vereinbarung entstand bei einer Vereinskonferenz im Jahr 2018. Vereine sollen sich mit ihrer Unterschrift zu bestimmten Grundsätzen in der Jugendarbeit bekennen. Aus Bayern sind schon vier Vereine dabei, weitere folgen. Macht mit, unterschreibt die Vereinbarung!
Auch im Jahr 2019 sorgt Sebastian Siebrecht wieder für "Faszination Schach" an zahlreichen Orten in der ganzen Republik.
2019 tourte der Essener Großmeister Sebastian Siebrecht durch die größten deutschen Einkaufszentren, um den Schachsport publikumswirksam zu präsentieren und viele für den Denksport zu begeistern. Mit der Veranstaltung „Faszination Schach" werden die Einkaufszentren in einen lebendigen Schachunterricht verwandelt. Zweimal war er dabei auch in Bayern. Im Forum Allgäu in Kempten und in den Erlanger Arcaden begeisterte der Größte Großmeister der Welt das Publikum.
Die Bayerische Schachjugend gewährt Vereinen für die Durchführung von Offenen Jugendturnieren in der kommenden Saison 2019/20 wieder einen finanziellen Zuschuss. Alles Weitere im Antragsformular.