Länderkampf: Interview mit der deutschen Blitzmeisterin

Die deutsche Meisterin fördert und fordert

Die frischgebackene deutsche Blitzmeisterin hält Hof in Bayreuth: Tatjana Melamed hat erst vor wenigen Wochen beim Schachgipfel in Magdeburg bekannte Namen wie Pähtz, Mütsch und Schulze hinter sich gelassen. Beim U12-Länderkampf betreut sie als Landestrainerin die Mannschaft von Sachsen-Anhalt.

„Es war ja so überraschend“, sagt sie über ihren großen ... 

Weiterlesen

Länderkampf: Wir sind live

Schach und Spaß – live aus Bayreuth

„Einen wunderschönen guten Morgen live aus Bayreuth!“ Anton Kawelke und Fabian Thiel verbreiten schon am Dienstag um 9 Uhr gute Laune. Zunächst gibt es eine Übersicht über den Tabellenstand – mit der Überraschung „Bayern-Mix“ auf Platz drei. Dann geht’s auch schon los. A-Trainer Philipp Müller übernimmt Antons Platz. So ist es auch immer wieder ... 

Weiterlesen

U12- Länderkampf Tag 3: Zwischenbericht

Bayern und Hessen dicht an dicht

Nach drei von sieben Runden beim U12-Länderkampf in Bayreuth wird der Heimsieg für die BSJ-Mannschaft immer wahrscheinlicher. 3,5:0,5 hieß es zwischen Bayern 1 und Bayern-Mix. Gleichzeitig besiegte Hessen die Deutschland-Auswahl mit 3:1 und zog mit Bayern 1 gleich; maßgeblich dafür war eine starke Partie an Brett zwei. Jetzt stehen beide verlustpunktfrei an der ... 

Weiterlesen

Länderkampf Tag 1: Samstag 27.08.22

In der Jugendherberge wuselt’s

Jetzt geht’s los! Seit Samstag um 16 Uhr läuft Runde 1 des Länderkampfes in Bayreuth. In der Jugendherberge ist jede Menge Betrieb, Spieler, Betreuer und Orga wuseln durchs Haus.

Leider mussten zwei Mannschaften aus dem hohen Norden kurzfristig absagen. Außerdem hatten die Organisatoren mit den Tücken der Technik zu kämpfen. Beides meisterten die Länderkampf-Macher ... 

Weiterlesen

Leonardo Costa ist Deutscher Meister

Der vierzehnjährige Münchener Leonardo Costa (Münchener SC 1836) gewann beim Meisterschaftsgipfel in Magdeburg mit einer ELO-Performance von 2609 völlig überraschend die Deutsche Einzelmeisterschaft und holte zudem eine IM-Norm.

Leonardo ließ sich von einer Auftaktniederlage gegen GM Hagen Poetsch nicht beirren und rollte das Feld mehr oder weniger von hinten auf. Mit einem Partiegewinn in der letzten Runde sicherte er sich mit 7 Punkten aus 9 Runden mit einem halben Punkt Vorsprung den Turniersieg, der ihm zugleich die Teilnahme am German Masters 2023 sicherte.

Das ist ein toller Erfolg nicht nur für Leonardo Costa, sondern auch für seinen Trainer Michael Prusikin, der sich vor kurzem erst über die Goldmedaille der von ihm ebenfalls trainierten Jana Schneider bei der Schach-Olympiade im indischen Chennai freuen durfte.

Über diesem tollen Erfolg sollte man aber nicht den hervorragenden siebten Platz des bayerischen Vizemeister Lukas Schulz (SC Erlangen 48/88) vergessen, der 5,5 Punkte holte, was für ihn ebenfalls eine IM-Norm bedeutet.

Olga Birkholz belegte bei der Deutschen Frauenmeisterschaft mit 6 Punkten einen ebenfalls sehr erfreulichen fünften Platz.

Text: Peter Eberl, BSB    Bild: F. Hoppe/PMD, DSB

Weiterlesen

Bayerische Schachjugend feiert Geburtstag – mit Länderkampf der deutschen Schachtalente

Die Bayerische Schachjugend (BSJ) feiert in Bayreuth ihr 50-jähriges Bestehen – und wie! Vom 27. bis 31. August gibt es in der Wagnerstadt Schach pur mit vollem Programm. Bei einem U12-Länderkampf werden die deutschen Talente, die Großmeister von morgen, am Brett kämpfen.

Den Auftakt bildet ein Schachevent in der Bayreuther Fußgängerzone, am Stadtparkett. Am ... 

Weiterlesen

Jana Schneider holt Gold auf der Olympiade

Jana holte Gold in der Einzelwertung an Brett 5 und sicherte maßgeblich als sichere Bank den guten 10. Platz der deutschen Truppe in der Mannschaftswertung. Ihre Spitzenleistung bei ihrer ersten (!) Olympiade stößt auf großes Medieninteresse, wir haben für euch den Pressespiegel zusammengetragen, dort könnt ihr euch bestens über den Ablauf des Turniers informieren:

  1. Bayerischer Rundfunk: Jana Schneider startet bei der Schacholympiade (25.07.2022)

    Das erfolgreiche Damenteam mit Jana Schneider und Hanna Marie Klek (Photo: Josefine Heinemann)
  2. Main-Echo: Für Jana Schneider läuft es prima bei der Schach-Olympiade (02.08.2022)
  3. Chessbase.de: Schacholympiade: Usbekistan und Ukraine gewinnen Gold, Einzelgold für Jana Schneider (09.08.2022)
  4. Deutscher Schachbund: Schacholympiade Tag 11: Frauen mit Sieg und Gold für Jana Schneider, Männer unterliegen Indien 2 (09.08.2022)
  5. Main-Echo: Jana Schneider gewinnt Brettpreis bei Schacholympiade (09.08.2022)
  6. Bayerischer Rundfunk: Goldmedaille für Jana Schneider bei der Schacholympiade (10.08.2022)
  7. Mainpost: Jana Schneider holt Gold bei der Schacholympiade (10.08.2022)
  8. Chess.com: FIDE Schacholympiade 2022 - Usbekistan gewinnt Gold (10.08.2022)

Weiterlesen

Schachtag mit Simultan, Kinderquiz, Riesenschach

In Bayreuth steigt am 27. August in der Fußgängerzone unser Schachtag für Klein und Groß. Ein Kinderquiz, Riesenschach und weitere tolle Aktionen bieten ein tolles Erlebnis. Höhepunkt ist das Simultan gegen den langjährigen Bundesligaspieler IM Pavel Cech (TSV Bindlach). Jeder ist herzlich willkommen zu unserem Sommerschachtag in Bayreuth!

Weiterlesen

Bayerische Jugend-MM U10 – Ausrichter gesucht!

Die bayerische Mannschaftsmeisterschaft U10 findet am 24. September 2022 statt, Turnierbeginn wird wieder 10.00 Uhr sein. Die Bedenkzeit beträgt 15 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug.
Anmeldungen sind bis 18.09.2022 an den Spielleiter der BSJ, Thomas Sörgel, zu richten. Die Meldung sollte nach Möglichkeit die Brettfolge der Bretter 1 – 4 enthalten. Näheres dann noch in der Ausschreibung.

Vorher ... 

Weiterlesen