Bayerische Mädchen-Mannschaftsmeisterschaft 2019

Am Samstag, 21.09.2019 fand in Vaterstetten die Bayerische Mädchen-Mannschaftsmeisterschaft statt. Es nahmen 9 Mannschaften aus 8 Vereinen teil:

  • TV Tegernsee (U16)
  • SK Tarrasch 1945 München (U12)
  • SC Vaterstetten-Grasbrunn (U16)
  • SC Garching (U14)
  • SC Erlangen (U20)
  • TSV Forstenried (U20)
  • SG Fürth (U16)
  • SC Garching (U12)
  • FC Ergolding (U12)

Weiterlesen

Bayerische Mädchen-Mannschaftsmeisterschaft am 21.9.

Am Samstag, 21.9. findet in Vaterstetten die Bayerische Mädchen-Mannschaftsmeisterschaft mit zehn Teams statt.

Jedes Team besteht aus vier Spielerinnen (Jg. 1999 und jünger) eines Vereins. In jeder Mannschaft darf zudem eine Gastspielerin (Spielerin eines anderen bayerischen Vereins) und eine beliebige Zahl an nicht-Vereinsspielerinnen eingesetzt werden.

Neben den Gesamtsiegerinnen gewinnt auch das beste U16, U14 und U12-Team einen Pokal. Die beiden besten U14-Teams qualifizieren sich für die Deutschen Vereinsmeisterschaften U14w (26.-30.12. in Neumünster).

Weiterlesen

Mädchenschachbetreuerinnenausbildung und Mädchenschachcamp in Schweinfurt Ende August

Liebe Mädels,
habt Ihr Lust auf vier Tage Schach, Spaß und Spiele? Wollt Ihr gemeinsam mit Gleichaltrigen Euer Können im Schach verbessern und neue Freundschaften schließen? Und Ihr gehört der Altersgruppe 10 – 15 Jahre an? Dann kommt zum Mädchen-Camp nach Schweinfurt (29.8.-1.9.)!
Und alle älteren Mädchen und jungen Frauen können schon ab 27.8. an der Betreuerinnenausbildung teilnehmen und anschließend mit uns das Camp durchführen.

Weiterlesen

Bericht vom sechsten Mädchentraining des BVO mit Hanna Marie Klek

Mitte Septemb  er fand das sechste Mädchentraining des Schachbezirks Oberfranken mit Hanna Marie Klek (SC Erlangen), der Mädchenreferentin der BSJ, in der Kreisbibliothek Kronach mit 12 Teilnehmerinnen unter der Leitung des Bezirksjugendleiters Tobias Pfadenhauer statt. Im ersten Teil des Trainings suchten die Teilnehmerinnen den besten von drei möglichen Zügen aus verschiedenen Stellungen heraus.

Als nächstes lösten sie in Gruppenarbeit mehrere Aufgaben mit dem Thema “Weiß verliert in dieser Stellung nicht, obwohl die Stellung danach aussieht”. Schließlich wurde ein Ansageschachrundenturnier in Zweiergruppen gespielt, wobei eine Jugendliche eine Figur nannte und ihre Partnerin einen Zug mit dieser ausführte. Es gewann das Team “Suppenlöffel” (Delia Leuchsenring und Laeititia Sellnow) vor “Dame an der Gabel” (Melissa Reifschneider und Thao Chi Truöng Thi) und “Cora&Clementine” (Cora Hergenröder und Clemetine Köppel). Zum Schluss wurde wiederum ein Schachdrache verlost. Bei den Teilnehmerinnen kam das Mädchentraining sehr gut an. Die Mädchen appellierten an Hanna Marie, zum nächsten Mädchentraining, das wahrscheinlich im kommenden Frühjahr stattfinden wird, wieder zu kommen.

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen