Unter strengen Hygieneauflagen treffen sich vom 4.9-6.9. 22 U8-spieler und Spielerinnen im Schullandheim Obersteinbach, um den bayerischen U8-Meister zu ermitteln. Zuschauer sind leider nicht zugelassen, dafür gibt es regelmäßige Berichte und einen Liveticker aus dem Turniersaal. Wir wünschen allen Spielern viel Spaß und hoffen auf einen reibungslosen Ablauf der Meisterschaften....
Mannschaftskämpfe BSJ – Update #2
Situation zu Covid-19 bezüglich Mannschaftskämpfe
Hygienekonzept besteht Generalprobe — Bayerische Meister gekürt
In der letzten August-Woche fanden die Bayerischen Schachmeisterschaften im Gasthaus Höhensteiger in Rosenheim-Westerndorf St. Peter statt. 36 TN in der Allgemeinen Klasse und 9 Teilnehmerinnen ermittelten unter Corona-Bedingungen ihre Meister, darunter 12 U25 Spieler...
Kaderlehrgänge im Oktober zusammengelegt
Vom 16. – 18. Oktober finden im Schullandheim Bad Windsheim zeitgleich die Kaderlehrgänge für die D1 bis D4 Kader statt. Wir haben das ganze Haus mit 24 Zimmern und 90 Betten. Es wird mit 4 – 5 Gruppen gearbeitet. Ich plane mit einer Belegung von 66 Personen. (ca. 20 Jugendliche D1 / TaSi) + ca. 20 Jugendliche D2 – D4 Kader). Im D2 bis D4 Kader werden vorerst nur Anmeldungen von Kaderspielern ...
Bayerische U25 Spieler kämpfen in Magedeburg und Rosenheim
In Magdeburg liefen in der vergangenen Woche die deutsche Einzelmeisterschaft, das German Masters und die Pokaleinzelmeisterschaft. Unter strengen Hygieneauflagen kämpften zahlreiche Schachspieler um die Titel und Preisgelder. So auch einige bayerische U25 Spieler. In Roseheim sind momentan ebenfalls zahlreiche U25 Spieler bei der bayerischen Meisterschaft am Start wir drücken allen die Daumen und werden auf unserer Webseite nach der Meisterschaft berichten.
Kader-Lehrgänge im Oktober
das Schullandheim Vorra bleibt wegen Corona geschlossen und wir suchen nach Auswahlmöglichkeiten. Am Wochenende 16. bis 18. Oktober findet ein Lehrgang statt. Die Details / Einladung (nur D1 oder gemischt mit D2 – D4) können wegen der verfügbaren Betten erst nach einer Ortsbesichtigung bekannt gegeben werden. Daher können auch noch keine Voranmeldungen von ...
Aktuelles Hygienekonzept des BSB
Hier geht es zum aktuellen Hygienekonzept des BSB, dieses gilt für Wettkämpfe und Training.
Neue Kader 2020 / 21
Hallo zusammen,
erstmalig (durch Corona bedingt) hat sich das Verfahren etwas geändert. Wir haben uns länger Zeit gelassen, um bei einigen Wackel-Kandidaten den Zeitraum Juni bis Mitte Juli noch mit zu bewerten. Nach Abschluss des Verfahrens wurde noch ein Jugendlicher aufgenommen. Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr wieder das Wertungs-Kriterium BJEM zur Verfügung haben und die für dieses Jahr ...
Wochen-Lehrgang vom 23. – 28. August
Endlich wieder ein Lehrgang, der nicht virtuell abgehalten wird! Der Wochen-Lehrgang vom 23. – 28. August findet statt.
Durch die Teilnahme von Lars und Tobias an der zeitgleich statt findenden Bay. EM in Rosenheim konnten noch 2 Nachrücker ins Feld genommen werden. Nachfolgend die aktuelle Liste (1 Heimschläfer):
Bayerische Schachakademie vom 4.-6. September — AUSGEBUCHT
Die Bayerische Schachakademie ist ein Aus- und Weiterbildungswochenende des Bayerischen Schachbundes mit Unterstützung der Bayerischen Schachjugend. Jeder Teilnehmer kann aus einer bunten Palette von Themenbausteinen sein individuelles Programm zusammenstellen.
Insgesamt werden elf Workshops zu verschiedenen Themenkomplexen wie Trainingsmethoden, Mitgliedergewinnung etc. angeboten. Der erfahrene Funktionär kann sich neue Tricks in der Mitgliederverwaltung holen, der engagierte Jugendliche lernt erste Trick und Kniffe für das Training und der Jugendwart erfährt, wie er geschickt Ehrenamtliche fördert. Die von uns gewonnen Referenten verfügen über langjährige ehrenamtliche oder berufliche Erfahrung in ihrem Themenfeld.
Wir freuen uns darauf, dich bei der Akademie begrüßen zu dürfen.