Generationswechsel bei der Bayerischen Schachjugend – Siegfried Schmid nun Ehrenmitglied

Acht Jahre stand Stefan Scholz an der Spitze der Nachwuchsorganisation im Freistaat. Aus persönlichen Gründen kandidierte er nicht mehr, so dass die Versammlung den bisherigen Schriftführer, Kevin Beesk, mit überwältigender Mehrheit zum neuen Ersten Vorsitzenden der Bayerischen Schachjugend wählte.

Stefan Scholz übergibt den Staffelstab an Kevin Beesk

Während Stefan ... 

Weiterlesen

D2 bis D4 Kaderlehrgang

Einladung zum Kaderlehrgang der Bayerischen Schachjugend

Die Bayerische Schachjugend veranstaltet in der Sportschule Oberhaching einen D2 – D4 Kaderlehrgang vom 09.06.  bis 11.06.2023.

 Ort:                           SPORTSCHULE OBERHACHING

Im Loh 2          D – 82041 Oberhaching     Tel: +49(0)89-61384-0

Anreise:       Freitag, ... 

Weiterlesen

Endstand bayerische Jugend-EM 2023

Die bayerischen Jugend-EM sind zu Ende. Die Sieger sind:

U  8: Simon Roscher (SK Germering)

U10: Tobias Hagn (TV Tegernsee)

U12: Moritz Ramming (SK Kelheim)

U14: Vincent Blodig (SF Augsburg)

U16: Niklas Heinisch (SF München)

U18: Markus Albert (SC 1855 Ansbach)

U25: Artur Steinhauer (SC Bavaria Regensburg)

Für die deutsche Jugend-EM haben sich weiter qualifiziert:

U10: Fynn Jeremy Lange (TV Tegernsee), ... 

Weiterlesen

Anpfiff! Millennium Meisterturnier gestartet mit FM Lukas Schulz, WGM Jana Schneider, FM Cedric Oberhofer, FM Tobias Kolb, FM Leonardo Costa und Petro Lohvinov

1. e4! zieht der Bayerische Meister Lukas Schulz gegen den Schweizer Igor Schlegel und eröffnet damit das 2. Millennium Meisterturnier. Acht Tage kämpfen nun bayerischen Junioren gegen erfahrene Schachmeister.

Die Konkurrenz ist stark

Die Titeldichte des zehnköpfigen Teilnehmerfelds beeindruckt: Eine Großmeisterin, drei IMs aus Indien, Ukraine sowie Rosenheim ... 

Weiterlesen

Simon Roscher und Miriam Gubler sind bayerische U8-Meister

Kronach – Der jüngste Teilnehmer bei den Bayerischen JugendSchachmeisterschaften U8, Simon Roscher vom Schachklub Germering, holte die meisten Punkte und wurde Bayerischer Meister: Mit 6 Punkten aus 7 Runden qualifizierte er sich ebenso für die Deutschen Einzelmeisterschaften wie die neue Bayerische Meisterin Miriam Gubler vom TSV Kareth-Lappersdorf, die mit 4,5 ... 

Weiterlesen