Trainingswochenende mit dem Großmeister

Am vergangenen Wochenende fand eine Veranstaltung mit unserem neuen Schach-Großmeister Leonardo Costa statt.

An dem BSB Trainings-Wochenende standen verschiedene Schwerpunkte auf dem Programm. Natürlich war die Studienarbeit mit dem Ziel Kreatives und tiefes Denken durch Endspielstudien zu fördern ein wichtiger Bestandteil. Dazu wurden ausgewählte Studien bearbeitet und anschließend in der Runde besprochen.

Ein weiterer Schwerpunkt war natürlich die Partieanalyse. Dazu wurden verschiedene VIP-Partien analysiert. Das Ziel war: Lernen von den Meistern durch tiefgehende Analyse ausgewählter Großmeister-Partien.

Leistungssportreferent Klaus Böse konnte sich selbst einen Eindruck über die hohe Rechenleistung der Teilnehmer machen und brachte seinen Wunsch auf zwei Veranstaltungen im Jahr zum Ausdruck.

Leonardo selbst bezeichnete die eigene gemachte Erfahrung als Trainer sehr wichtig und bescheinigte den Teilnehmern, dass sie sich gut geschlagen hatten und den Taktikbereich mit 100 Prozent absolviert hätten.

Die Teilnehmer bestätigten Leonardo (immerhin der jüngste im Raum) eine sehr gute Trainerleistung und dass sie selbst sehr viel mitgenommen hätten. Man darf Leonardo nach diesem Wochenende getrost als ein Naturtalent als Trainer bezeichnen.

Trotzdem steht die nächsten Jahre ein anderes Ziel im Vordergrund.

Am 10. September freute sich Leonardo über die Ernennungsurkunde der FIDE und teilt diesen Moment mit uns. Nochmals unsere herzlichsten Glückwünsche.

Ich glaube sagen zu dürfen, dass Bayern noch nie so nahe daran war, möglicherweise sogar einen Nationalspieler zu stellen und möchte an der Stelle die Nachteile eines deutschen Talentes  gegenüber Talenten aus Österreich, der Schweiz oder GM Erdogmus in der Türkei (um nur einige zu nennen) aufführen. Daher möchte der bayerische Leistungssport den jüngsten Schachgroßmeister Deutschlands neben der eigenen Förderung bei der Suche nach einem Sponsor helfen und hier einen Aufruf starten.

Anstehende Veranstaltungen