Neues Jahr, neuer Schulschachreferent

Wir hoffen, Ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet. Wir jedenfalls sind es und freuen uns, Euch unseren neuen Schulschachreferenten vorzustellen. David Denninger ist Lehrer für Deutsch und Geschichte am Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg. Er hat dort eine Schachgruppe, ist Schulschachreferent in Mittelfranken und hat bereits mit der Koordination der Bayerischen Schulschachmeisterschaften am 16. März am Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg begonnen. Wir haben die E-Mail-Weiterleitung von schulschach at bayerische-schachjugend.de bereits eingerichtet. (Die bereits an den Vorsitzenden gemeldeten qualifizierten Mannschaften aus den Bezirken leiten wir intern weiter; sie brauchen nicht erneut gemeldet werden.)

Weiterlesen

Deutscher Schulschachkongress in Ingolstadt – die Deutsche Schachlehrerin kommt aus Bayern!

11. Deutscher Schulschachkongress 2018 in Ingolstadt 120 Teilnehmer vom Programm begeistert

Der 11. Kongress war ein Traum, wie es Walter Rädler – der bisherige Vorsitzende der deutschen Schulschachstiftung – formulierte.

Der Kongress selbst begann am 9.11.18 im schönen ARA-Hotel in Ingolstadt. Viele interessante Veranstaltungen und Themen standen auf dem Programm. Bereits einen Tag zuvor, am Donnerstag, 8.11.18, startete der ECU-Schachlehrer-Lehrgang mit IM Jesper Hall – Chairman der CIS - und Boris Bruhn in 2 parallel stattfindenden Lehrgängen. Jesper referierte in englischer Sprache und Boris auf Deutsch. Das Ende dieses Lehrgangs war am Freitagabend mit einer Online-Abschlussprüfung.

Weiterlesen

Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg erneut „Deutsche Schachschule“

Das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ verleiht der Deutsche Schachbund für die Dauer von fünf Jahren Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler im Schach durch ein außergewöhnliches Angebot besonders fördern. Diese hohe Auszeichnung erhielt das Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg nun nach 2013 erneut für fünf weitere Jahre. Der Finanzreferent der Deutschen Schachjugend Daniel Häckler reiste eigens aus Frankfurt an, um die Schule im Rahmen einer Feierstunde zu ehren.

Weiterlesen

ES IST ANGERICHTET – 11. Deutscher Schulschachkongress 2018 in Ingolstadt (9.11 – 11.11)

Liebe Schulschachfreunde, es ist angerichtet. Zum Abschluss und hoffentlich als Höhepunkt meines Schaffens als Vorstand der Deutschen Schulschachstiftung kann ich Euch zum 11. Deutschen Schulschachkongress nach Ingolstadt einladen. Hier geht es zu den Ausschreibungen und warum Ihr von der Veranstaltung profitieren werdet!

Weiterlesen

ECU-Schulschachpatent in Eglharting bei München

ECU Schachpatent in Eglharting bei München

26 Teilnehmer haben sich angemeldet für den Lehrgang am letzten Samstag und Sonntag. Und 26 sind auch erschienen! Vielen Dank für so viel Interesse!

Direkt zum Einstieg wurden die Teilnehmer von ihren bequemen Sitzen gescheucht: der Lehrgangsleiter wollte einiges wissen von den teils weit gereisten Schachlehrern und angehenden Schachlehrern: Hat Eure Heimatstadt 10.000 Einwohner? Spielt ihr in einem Schachclub? Unterrichtet ihr schon Schach? Und so weiter. Je nach Antwort mussten die Teilnehmer an einer Klebeband-Skala vor oder zurücktreten.

Weiterlesen

ECU-Schulschachpatent in Ingolstadt am 8. und 9. November – vor dem Deutschen Schulschachkongress, DIENT AUCH ZUR ÜBUNGSLEITERVERLÄNGERUNG

ECU Schachlehrer-Patent Seminar in Ingolstadt am Donnerstag, 8. November und Freitag 9. November DER KURS FINDET SICHER STATT, WEIL WIR DIE MINDESTZAHL BEREITS ERREICHT HABEN. BEI MEHR ALS 20 TEILNEHMERN TEILEN WIR DEN KURS UND MACHEN ZWEI KURSE, einen in englischer Sprache, den anderen in deutscher Sprache. Mehr als 40 Teilnehmer werden wir nicht annehmen. Anmeldeschluss ist der 1. November.

Weiterlesen

Agendatreffen Schulschach vom 7. bis 9.9. in Hanau

Bei diesem Treffen sollen die Änderungen erarbeitet/diskutiert werden, die den Weg für unser Schulschach in die Zukunft ebnen. Ausgangspunkt sind Fragen wie „Was motiviert Schulen, Schach anzubieten? Was motiviert Vereine, sich im Schulbereich zu engagieren? Hat Schulschach einen eigenständigen Platz?“ Es würde mich freuen, vor Ort weitere Schulschachbegeisterte aus Bayern kennen ... 

Weiterlesen

Anstehende Veranstaltungen