Deutsche Ländermeisterschaft 30.09. – 05.10.2025 in Oer-Erkenschwick

Bei der Deutschen Ländermeisterschaft (DLM) treten Achtermannschaften aus jedem Landesverband gegeneinander an und vertreten die Ehre Ihres Landesverbandes. Dabei kämpfen sie mit den Besten aus ganz Deutschland um den Titel „Deutscher Ländermeister.“

Unser Team hat bisher sehr starke Mannschaftsleistungen abgeliefert. Gestern ist dann auch Petro zum Team gestoßen. In der vierten Runde wurde es wieder sehr spannend gemacht. Besonders unser jüngster im Team machte es spannend. Es bewahrheitete sich wieder einmal der Spruch „Jeder Zug verändert die Stellung.“ Am Ende war es dann der Sieg zur 3,5 zu 1,5 Führung. Nach 2 ausgekämpften Remisen steht nun das schwere Duell mit dem großen Favoriten NRW 1 (bisher nur 5 Brettpunkte in 4 Kämpfen abgegeben) an. Die Vorbereitungszeit der Nachmittagsrunde ist wie immer hart und die  beiden Teamchefs Christian Schramm und Philipp Müller haben einiges zu tun.

Ergebnisse und Livepartien: https://www.deutsche-schachjugend.de/sport/dlm

https://www.deutsche-schachjugend.de/2025/dlm/bayern/

Auf jeden Fall kämpfen wir mit um die Podestplätze. 🙂

 

Nach einer klaren Niederlage gegen den späteren Deutschen Meisterkämpfte sich das Team vor der letzten Runde auf Platz 2 zurück.

Leider lief in der letzten Runde so ziemlich alles gegen unser Team. Neben einem schnellen 0:2 Rückstand und einer 3:5 Niederlage konnte man auch nicht auf die gegnerischen Ergebnisse hoffen und wir wurden auch in der Zweitwertung noch überholt und mussten das Turnier mit dem undankbaren 4. Platz beenden. Heraustragend waren die Ergebnisse von Alberto am Spitzenbrett (ungeschlagen mit 5/7) und Olha mit 5 1/2 Punkten an Brett 8! Leider war Quang gegen Ende des Turnieres gesundheitlich angeschlagen und Stepan musste durchspielen. Victor konnte seine Abschneiden von 2024 korrigieren und bestätigte als Ersatzspieler das Vertrauen. Für unseren Deutschen u( und U10 Meister Aadith war es ein sehr wertvolles Turnier und er bestätigte seine Nominierung mit 3 1/2 Punkten an Brett 6.

 

 

Anstehende Veranstaltungen