3. Tag Deutsche Jugendmeisterschaften

Mit blauen Himmel und Sonnenschein begann der dritte Turniertag in Willingen. Für alle gab es heute nur eine Runde in der Früh.

In der U14w hatten mit Julia Schwarzfischer aus Bayern und Paula Czäczine aus Sachsen noch zwei Spielerinnen die volle Punkteausbeute mit 3 Siegen aus 3 Partien. Daher kam es in der 4.Runde zum Spitzenduell. In einer langen umkämpften Partie konnte Julia die Partie für sich entscheiden. Mit welcher Fortsetzung bog Julia hier auf die Siegerstraße ein?

Lösung: 1.d5! Wichtig in Endspielen ist es sich Freibauern zu schaffen, welche sich beim Erreichen der gegnerischen Grundreihe in eine Dame verwandeln können. Sehr lehrreich zeigt Julia hier wie man einen Freibauern nutzt. Nach 1…cxd5 2.Tc1! Der weiße Turm gehört hinter den Freibauern. Schwarz kann das Einziehen des weißen Bauern kaum verhindern. In der Partie folgte 2…Te3 3.c6 Te8 4.c7 Tc8 5.Kf5! Jetzt schaltet sich noch der weiße König ein und läuft zum weißen Freibauern. Weiß konnte die gewonnene Stellung letztendlich auch verwerten.

Nach ihrem Sieg führt Julia das Teilnehmerfeld in der U14w an. Morgen muss sie gegen ihre Verfolgerin Tamila Trunz aus Nordrhein-Westfalen spielen.

Auch Vinzenz Schilay konnte mit einer starken Angriffspartie seine weiße Weste im C-Open in der U25 behalten. Wie konnte er in dieser Stellung entscheidenden materiellen Vorteil erlangen?

Lösung: 1.Lxf7+ Auch andere weiße Züge gewinnen. Jedoch findet Vinzenz hier eine schöne Hinlenkungstaktik… 1….Dxf7  2. Th8+ Kxh8 3.Dxf7 und Weiß vergrößert seinen Materialvorteil.

Julia und Vinzenz haben daher weiter 100% Ausbeute. Aber auch in den anderen Altersklassen sind bayerische Jugendliche nur knapp hinter der Spitze. Die nächsten Tage versprechen daher aus bayerischer Sicht durchaus Spannung.

Partien können über die Website der deutschen Meisterschaft verfolgt werden:

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2024 (Deutsche Schachjugend) (deutsche-schachjugend.de)

Den freien Nachmittag nutzten viele Jugendliche in der Freizeithalle. Hier wurden Fußball, Tischtennis, Federball und viele weitere Aktivitäten angeboten. Andere nutzten den Tag zum Spaziergang in der bergigen Landschaft Willingens oder machten einen Ausflug zur Willinger Skisprungschanze.

Morgen geht es für die U10-U25 um 8.30 Uhr weiter. Die U8 spielt morgen ihre erste Runde ab 9 Uhr.

Impressionen (Fotos von Roland Neumeier):

 

Anstehende Veranstaltungen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen