Nationale Vereinskonferenz

Die Bundesvereinskonferenz ist zurück! Nachdem die Veranstaltung 2020 nicht und 2021 nur online stattfinden konnte, werden wir uns in diesem Jahr wieder in Präsenz

Schulschach-Workshop

9:30 – ca. 12:00 Uhr: „Meine Unterrichtsstunde hat 64 Felder-Methodika aus Thüringen vorgestellt“ am Sonntag um 9:30 – 12:00 Uhr.  WFM Diana Skibbe (Präsidentin

Training mit ChessBase & Lichess

um 8:45 Uhr: Training mit ChessBase und Lichess. Philipp Müller (A-Trainer) ist einer der anerkanntesten Trainer im süddeutschen Raum. Lange Jahre war er überwiegend

Schachgeschichten der Pulvermühle

um 19:30 Uhr: Schachgeschichte(n) der Pulvermühle. Prof. Thomas Bezold hat in seiner Jugendzeit live erlebt, als Weltmeister Boby Fischer bei seinen Eltern drei Monate

C-Trainerausbildung

München

Werte Schachfreunde, der BSB bietet in München wieder eine C-Trainer-Ausbildung an. Auch können auslaufende Scheine verlängert werden! Der Kurs beginnt ab 29.Oktober! Die Ausbildung

Ausbildung zum regionalen Schiedsrichter (RSR)

Tagungsraum Postsportheim (PTSV-Heim) Ossecker Str. 52, Hof

Der Bayerischer Schachbund bietet in Zusammenarbeit mit dem Schachbezirk Oberfranken eine Ausbildung zum regionalen Schiedsrichter (RSR) in Hof an. Zeitplan: Freitag (11.10.2024) 16:00 –

Schulschachpatentkurs

Lindenstraße 18a, 85591 Vaterstetten Lindenstraße 18a, Vaterstetten, Bayern, Deutschland

Leitung: Walter Rädler Kurzbeschreibung von der Website des Veranstalters: In zwei Tagen bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praktisch viele Erfahrungen präsentiert, damit sie selber

80€