Vom 17. bis 19. Oktober fand in Vorra der erste Kaderlehrgang der neuen Saison 2025/26 statt. Insgesamt 40 Jugendliche trainierten in drei Gruppen unter der Leitung der Landestrainer Christian Schramm, Cédric Oberhofer und Jana Schneider.
Der große Andrang bei den Anmeldungen hat uns sehr gefreut – umso schöner, dass so viele den Weg nach Vorra auf sich genommen haben, um gemeinsam Schach zu trainieren. Als Lehrgang für die D2–D4-Kader geplant, wurden auf Anfrage auch ausgewählte Spielerinnen und Spieler des D1-Kaders mit aufgenommen.
Wie gewohnt wurden wir vom Team der Jugendherberge bestens versorgt, sodass einem intensiven und angenehmen Trainingswochenende nichts im Wege stand.
Im Mittelpunkt des Trainings standen Themen wie Königsangriff, Verteidigung und verschiedene Endspieltypen. Die Jugendlichen setzten das Gelernte direkt in die Praxis um und spielten zahlreiche Stellungen und Partien gegeneinander aus. Für zusätzliche Motivation sorgte ein Blitzturnier am Samstagabend, das mit viel Einsatz und guter Laune bestritten wurde.
Auch der sportliche Ausgleich kam nicht zu kurz: Am Samstagmittag standen Tischtennis, Fußball und Fangen auf dem Programm – eine willkommene Abwechslung zum konzentrierten Training.
Die nächsten Lehrgänge:
- Der D1-Kader trifft sich vom 21.-23. November in Vorra. (siehe https://bayerische-schachjugend.de/kader-tasi-lehrgaenge-der-neuen-saison/)
- Der nächste D2–D4-Lehrgang findet vom 30.01.-01.02.2026 in Oberhaching statt. (siehe https://bayerische-schachjugend.de/termine-der-sportschule-fuer-2026/)